Produkt zum Begriff Bautechnik:
-
Bautechnik des Historismus.
Die Bauten des Historismus entstammen einer bewegten Zeit - alte Ideale wurden wieder aufgegriffen, zeitgleich entstanden neue Bautechniken und Konstruktionsmethoden. So war das Interesse der Architekten und Altertumsforscher zum Beispiel an der Gotik nicht nur ein akademisches, man wollte auch wissen, wie das Ganze konstruiert und das Einzelne gedacht war. Das »rekonstruierte« Wissen zu den Konstruktionsmethoden wurde festgehalten und vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Bautechnik ergänzt und verbessert - erstmals suchte man nach einem systematischen Verständnis des Tragverhaltens und der »Statik«. Der Band diskutiert die Zusammenhänge zwischen den Praktiken des Bauens und den (bau)technischen Theorien der Zeit. (Texte teils dt., teils engl., teils frz., Hirmer)
Preis: 89.00 € | Versand*: 6.95 € -
Bautechnik der Gebäudehülle (Ragonesi, Marco)
Bautechnik der Gebäudehülle , Die Publikation vermittelt in leicht verständlicher Weise das Basiswissen zu den heute gängigen Bauweisen der Gebäudehülle, die in der Praxis sehr vielfältig sind. Es kommen u.a. Komponenten wie Behaglichkeit, Wärmeschutz, Schallschutz, Raumakustik, Feuchte, Luftdichtheit, Licht und Brandschutz zur Sprache, aber auch Dachkonstruktionen, Fenster, Türen, Treppe/Lift, Wand- und Bodenkonstruktionen. Energiefragen, insbesondere die Sonnenenergienutzung, erhalten einen grossen Stellenwert. Auch Instandhaltung und Renovation werden thematisiert. Objektbeispiele sowie ein umfangreiches Glossar runden den Inhalt ab. Der Band eignet sich als Lehrmittel für die Ausbildung von Baufachleuten auf verschiedenen Stufen - von der Hochbauzeichnerausbildung bis zum Architekturstudium an Fachhochschulen und Hochschulen, sowie für die Weiterbildung von Baufachleuten in Planung und Ausführung. Ebenso dient er als Nachschlagewerk für Baupraktikerinnen und Baupraktiker in Planung und Ausführung. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 20220809, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Bau und Energie##, Autoren: Ragonesi, Marco, Edition: REV, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 462, Abbildungen: über 600 Abbildungen, zahlreiche Tabellen, farbig, Keyword: Schallschutz; Bauteile; Wärmeschutz; Sanierung; Sonnenenergienutzung; Baukonstruktion, Fachschema: Bauberuf / Bauingenieur~Bauingenieur~Ingenieur / Bauingenieur~Bau / Bautechnik~Bautechnik~Vermessung, Warengruppe: HC/Bau- und Umwelttechnik, Fachkategorie: Bauingenieur-, Vermessungs- und Bauwesen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vdf Hochschulverlag AG, Verlag: Vdf Hochschulverlag AG, Verlag: vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zrich, Länge: 284, Breite: 200, Höhe: 32, Gewicht: 1541, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2441475, Vorgänger EAN: 9783728136343, eBook EAN: 9783728141309, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 94.00 € | Versand*: 0 € -
David Macaulay’s großes Buch der Bautechnik.
Anschaulich im wahrsten Sinne des Wortes erzählt David Macaulay von bedeutenden Bauwerken von der Antike bis heute: Wie es möglich ist, dass die Golden Gate Bridge die San Francisco Bay 1280 Meter weit überspannt, wie das komplizierte Innenleben des Verkehrstunnels unter dem Ärmelkanal aussieht oder wie das größte Wasserkraftwerk der Welt, der Itaipu-Staudamm, funktioniert. Dabei leiten Macaulay immer die Fragen Wie und Warum. Warum Stahl und nicht Beton oder Stein? Warum genau an dieser Stelle und nicht 500 Meter weiter links? Seine unbelastete, jugendliche Frage- und Sichtweise führt zu plausiblen und einleuchtenden Erklärungen. Genau das spiegelt sich auch in den Zeichnungen: Farbig, großformatig und detailgetreu vermitteln sie sowohl einen Eindruck vom kleinsten Schräubchen als auch vom großen Ganzen - und sind jede für sich ein kleines Kunstwerk. »Wer dieses Buch gelesen hat, wird viele Bauwerke danach mit ganz anderen Augen betrachten.« Geolino (Ab 12 Jahre)
Preis: 16.95 € | Versand*: 6.95 € -
Dieter Ansorge - GEBRAUCHT Fachlexikon Bautechnik und Baurecht. - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Dieter Ansorge -, Preis: 40.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Dieter Ansorge - GEBRAUCHT Fachlexikon Bautechnik und Baurecht. - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 40.49 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie werden Ausleger in der Bautechnik verwendet?
Ausleger werden in der Bautechnik verwendet, um Lasten zu tragen und zu verteilen. Sie dienen als Verlängerung von Trägern oder Stützen und ermöglichen es, größere Distanzen zu überbrücken. Ausleger werden häufig in Kranen, Brücken und anderen Bauwerken eingesetzt.
-
Was sind die Vorteile der Lastverschiebung in der Bautechnik?
Die Lastverschiebung ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung der Belastung auf mehrere Bauteile, was die Tragfähigkeit und Stabilität erhöht. Sie ermöglicht auch die Reduzierung von Spannungen und Verformungen in den Bauteilen. Zudem können durch Lastverschiebung größere Spannweiten ohne zusätzliche Stützen realisiert werden.
-
Wie funktioniert eine Ablaufrinne und wofür wird sie in der Bautechnik verwendet?
Eine Ablaufrinne ist ein länglicher Kanal, der dazu dient, Wasser oder andere Flüssigkeiten von einem Ort zum anderen abzuleiten. Sie wird in der Bautechnik verwendet, um Regenwasser von Dächern oder anderen Flächen gezielt abzuleiten und somit Schäden durch Staunässe zu vermeiden. Ablaufrinnen können aus verschiedenen Materialien wie Beton, Kunststoff oder Metall hergestellt werden und werden meist in Kombination mit einem Fallrohr verwendet.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen und Vorteile von Trusses in der Bautechnik?
Trusses werden in der Bautechnik verwendet, um große Spannweiten zu überbrücken und Lasten effizient zu verteilen. Sie bieten eine hohe Tragfähigkeit bei vergleichsweise geringem Gewicht, was Kosten und Material spart. Zudem ermöglichen Trusses flexible und ästhetisch ansprechende Designs in verschiedenen Bauwerken.
Ähnliche Suchbegriffe für Bautechnik:
-
Bär, Paul Klaus-Dieter - GEBRAUCHT Grundwissen / Fachwissen Bautechnik: Fachwissen Bautechnik - Maurer: Lernfelder 7-17: Schülerband - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Bär, Paul Klaus-Dieter -, Preis: 46.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Bär, Paul Klaus-Dieter - GEBRAUCHT Grundwissen / Fachwissen Bautechnik: Fachwissen Bautechnik - Maurer: Lernfelder 7-17: Schülerband - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 46.49 € | Versand*: 0.00 € -
Kinder bevorzugen Bautechnik Fahrzeuge Thema Geburtstags feier Teller Tassen Flaggen Serviette
Kinder bevorzugen Bautechnik Fahrzeuge Thema Geburtstags feier Teller Tassen Flaggen Serviette
Preis: 7.62 € | Versand*: 1.99 € -
15 Stück Bautechnik-Fahrzeuge, Geburtstagskuchen-Einsatz – LKW, Bagger und Gabelstapler-Thema,
15 Stück Bautechnik-Fahrzeuge, Geburtstagskuchen-Einsatz – LKW, Bagger und Gabelstapler-Thema,
Preis: 6.24 € | Versand*: 1.99 € -
Kinder bevorzugen Bautechnik Fahrzeuge Thema Geburtstags feier Teller Tassen Flaggen Serviette
Kinder bevorzugen Bautechnik Fahrzeuge Thema Geburtstags feier Teller Tassen Flaggen Serviette
Preis: 6.74 € | Versand*: 1.99 €
-
Was sind die verschiedenen Arten von Verbindungselementen in der Bautechnik und wie werden sie eingesetzt?
Die verschiedenen Arten von Verbindungselementen in der Bautechnik sind Schrauben, Nägel, Bolzen, Dübel und Schweißnähte. Sie werden verwendet, um Bauteile miteinander zu verbinden und die Stabilität von Bauwerken sicherzustellen. Die Auswahl des richtigen Verbindungselements hängt von verschiedenen Faktoren wie Material, Belastung und Umgebung ab.
-
Was sind typische Endelemente in der Bautechnik und wie beeinflussen sie die Stabilität von Bauwerken?
Typische Endelemente in der Bautechnik sind beispielsweise Stützen, Träger und Fundamente. Sie tragen die Lasten eines Bauwerks und leiten sie in den Boden ab, um die Stabilität zu gewährleisten. Durch die richtige Dimensionierung und Anordnung der Endelemente kann die Stabilität und Tragfähigkeit eines Bauwerks maßgeblich beeinflusst werden.
-
Wie wurden historische Kuppelkonstruktionen ohne moderne Bautechnik gebaut? Welche Materialien wurden für den Bau von Kuppeln verwendet?
Historische Kuppelkonstruktionen wurden in der Regel mit Hilfe von Holzgerüsten und Steinmauerwerk gebaut. Die Materialien, die für den Bau von Kuppeln verwendet wurden, waren vor allem Ziegelsteine, Naturstein und Mörtel. Die Bauweise war oft sehr aufwendig und erforderte präzise Handwerkskunst.
-
Welche Arten von Verstärkungen werden in der Bautechnik am häufigsten eingesetzt und welche Vorteile bieten sie?
In der Bautechnik werden am häufigsten Bewehrungsstahl und Glasfasern als Verstärkungen eingesetzt. Bewehrungsstahl bietet hohe Zugfestigkeit und Biegefestigkeit, während Glasfasern eine gute Korrosionsbeständigkeit und geringes Gewicht bieten. Beide Verstärkungen verbessern die Tragfähigkeit und Langlebigkeit von Bauwerken.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.